TSV Altenmarkt I – SG Feldkirchen/Vagen 12.10.2019

Spieltag

1. Damenmannschaft

Auswärtsspiel

Punktspiel
Saison: 2019/2020
12.10.2019
Ergebnis
SG Feldkirchen/Vagen
0
TSV Altenmarkt
0
Statistik

SG Feldkirchen/ Vagen

TSV Altenmarkt

Ballbesitz
50%
Torchancen
50%
Gewonnene Zweikämpfe
50%
Zuschauer
0
Bewertung
4/5
Kader
Nr.SpielernameSpielzeit
1Lena Erber90
3Franziska Rauscheder90
4Franziska Gius45
7Michaela Linner90
8Sina Obermaier45
9Selina Schmid90
10Julia Nieder90
12Lillian Stillfried45
13Svenja Grüner45
15Mia Mayer90
16Lisa Maier90
2Julia Hilger45
5Sandra Escher45
11Linda Obermayr45
14Andrea Schweidler45
Torschützen
Mia Mayer (2)
Lisa Maier (2)
Lillian Stillfried (1)
Artikel
BfV-Bericht
Gegen SG Feldkirchen/Vagen zeigte sich TSV Altenmarkt/Alz nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 5:6. Mit breiter Brust war TSV Altenmarkt/Alz zum Duell mit SG Feldkirchen/Vagen angetreten – der Spielverlauf ließ bei TSV Altenmarkt/Alz jedoch Ernüchterung zurück. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Esma Tiraki war es, die in der ersten Minute zur Stelle war. Mia Mayer schockte SG Feldkirchen/Vagen und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für TSV Altenmarkt/Alz (4./35.). Zuvor hatte nach nur 27 Minuten Marina Lausch von SG Feldkirchen/Vagen das Feld verlassen, Kristina Pritzl war in die Partie gekommen. Die passende Antwort hatte Tiraki parat, als sie in der 40. Minute zum Ausgleich traf. Vor dem Seitenwechsel sorgte Lillian Stillfried mit ihrem Treffer für eine kalte Dusche für SG Feldkirchen/Vagen. Die Pausenführung von TSV Altenmarkt/Alz fiel knapp aus. Ernst Grüner schickte Andrea Schweidler aufs Feld. Svenja Grüner blieb in der Kabine. Den Freudenjubel von TSV Altenmarkt/Alz machte Jennifer Gruber zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (50.). Für das vierte Tor des Gastes war Lisa Maier verantwortlich, die in der 55. Minute das 4:3 besorgte. SG Feldkirchen/Vagen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Tiraki (62.) und Gruber (70.) mit ihren Treffern das Spiel. Maier witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 5:5 für TSV Altenmarkt/Alz ein (86.). Zur spielentscheidenden Akteurin avancierte Gruber, die mit ihrem Treffer in der 90. Minute die späte Führung von SG Feldkirchen/Vagen sicherstellte. Am Ende verbuchte das Heimteam gegen TSV Altenmarkt/Alz einen Sieg. Die Offensive von SG Feldkirchen/Vagen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Altenmarkt/Alz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 14-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Feldkirchen/Vagen in dieser Spielzeit zu. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SG Feldkirchen/Vagen nun auf dem fünften Platz steht. TSV Altenmarkt/Alz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste. Trotz der Schlappe behält TSV Altenmarkt/Alz den ersten Tabellenplatz bei. SG Feldkirchen/Vagen hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SV 1966 Kay. TSV Altenmarkt/Alz hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 26.10.2019 gegen SV Neukirchen/Teisenberg.
Schlagwörter
2019/2020
SG Feldkirchen/Vagen
Links
BfV (Spieltag)
Download
SpieltagAnalyse

TSV Altenmarkt II – TSV Stein St. Georgen 11.10.2019

Spieltag

2. Herrenmannschaft

Heimspiel

Punktspiel
Saison 2019/2020
11.10.2019
Ergebnis
TSV Altenmarkt
0
TSV Stein St. Georgen
0
Statistik

TSV Altenmarkt

TSV Stein St. Georgen

Ballbesitz
60%
Torchancen
75%
Gewonnene Zweikämpfe
65%
Zuschauer
0
Bewertung
3/5
Kader
Nr.SpielernameSpielzeit
1Mario Bencina90
2Fabian Ober90
4Michael Parzinger90
5Marco Gius90
6Dominik Nagl46
8Philip Mix90
9Lucio Williams90
10Stefan Freutsmiedl90
11Muhammed Demir46
14Dominik Seifert76
20Leanda Williams90
3Bashar Alghanem14
7Cem Arslan44
12Markus Thurner
13Maximilian Michl44
15Robert Seifert
Torschützen
Lucio Williams (6)
Leander Williams (1)
Artikel
BfV-Bericht
TSV Altenmarkt/A 2 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Altenmarkt/A 2. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Bei TSV Stein St.Georgen kam Andreas Winkler für Alin Sosa ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). 60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Altenmarkt/A 2 schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Lucio Williams zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Winkler zum Ausgleich für TSV Stein St.Georgen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Grundl Muhammed Demir und Dominik Nagl vom Feld und brachte Cem Arslan und Maximilian Michl ins Spiel. Mit einem schnellen Hattrick (50./53./54.) zum 4:1 schockte Williams TSV Stein St.Georgen. Lucio Williams beseitigte mit seinen Toren (68./76.) die letzten Zweifel am Sieg von TSV Altenmarkt/A 2. Leanda Williams stellte schließlich in der 89. Minute vom Elfmeterpunkt den 7:1-Sieg für die Heimmannschaft sicher. Letztlich feierte TSV Altenmarkt/A 2 gegen TSV Stein St.Georgen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg. Durch den Erfolg verbesserte sich TSV Altenmarkt/A 2 im Klassement auf Platz acht. Durch den klaren Erfolg über TSV Stein St.Georgen ist TSV Altenmarkt/A 2 weiter im Aufwind. Die Offensive von TSV Stein St.Georgen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastes immens. Die Elf von Trainer Mathias Wessely bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 325 A-Klasse 5. Die schmerzliche Phase des Schlusslichts dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer. TSV Stein St.Georgen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Kommende Woche tritt TSV Altenmarkt/A 2 bei SV Oberfeldkirchen an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Stein St.Georgen Heimrecht gegen SV Surberg.
Schlagwörter
2019/2020
TSV Stein St. Georgen
Links
BfV (Spieltag)
Download
SpieltagAnalyse

TSV Altenmarkt I – SV 1966 Kay 09.10.2019

Spieltag

1. Damenmannschaft

Heimspiel

Punktspiel
Saison: 2019/2020
09.10.2019
Ergebnis
TSV Altenmarkt
0
SV 1966 Kay
0
Statistik

TSV Altenmarkt

SV 1966 Kay

Ballbesitz
60%
Torchancen
55%
Gewonnene Zweikämpfe
52%
Zuschauer
0
Bewertung
4/5
Kader
Nr.SpielernameSpielzeit
1Lena Erber90
3Franziska Rauscheder69
5Sandra Escher46
7Michaela Linner90
9Selina Schmid90
10Julia Nieder90
11Linda Obermayr57
12Lillian Stillfried90
14Julia Hilger46
15Mia Mayer90
16Lisa Maier90
2Christina Scherm33
4Franziska Gius44
8Sina Obermaier21
13Svenja Grüner44
Torschützen
Julia Nieder (3)
Mia Mayer (1)
Lillian Stillfried (1)
Artikel
BfV-Bericht
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für SV 1966 Kay vom Auswärtsmatch bei TSV Altenmarkt/Alz in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging TSV Altenmarkt/Alz als Favorit ins Spiel gegen SV 1966 Kay – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Daniela Schmidhammer war es, die in der vierten Minute zur Stelle war. Mia Mayer war es, die in der 16. Minute den Ball im Tor von SV 1966 Kay unterbrachte. Michaela Mayer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Melina Freimoser weiter. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Pause stellte TSV Altenmarkt/Alz personell um: Per Doppelwechsel kamen Franziska Gius und Svenja Grüner auf den Platz und ersetzten Sandra Escher und Julia Hilger. Freimoser witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SV 1966 Kay ein (49.). Jetzt erst recht, dachte sich Lillian Stillfried, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (55.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Julia Nieder schnürte einen Doppelpack (59./64.), sodass TSV Altenmarkt/Alz fortan mit 4:2 führte. Es folgte der Anschlusstreffer für SV 1966 Kay – bereits der zweite für Freimoser. Nun stand es nur noch 3:4 (75.). Mit dem 5:3 sicherte Nieder TSV Altenmarkt/Alz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren dritten Tagestreffer (76.). Am Ende verbuchte der Gastgeber gegen SV 1966 Kay einen Sieg. TSV Altenmarkt/Alz ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Die Offensive der Elf von Trainer Ernst Grüner in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV 1966 Kay war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Altenmarkt/Alz in dieser Spielzeit zu. TSV Altenmarkt/Alz setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto. Trotz der Niederlage belegt SV 1966 Kay weiterhin den fünften Tabellenplatz. Für TSV Altenmarkt/Alz geht es schon am Samstag bei SG Feldkirchen/Vagen weiter. SV 1966 Kay reist schon am Sonntag zu (SG) Obertaufkirchen/Grüntegernbach.
Schlagwörter
2019/2020
SV 1966 Kay
Links
BfV (Spieltag)
Download
SpieltagAnalyse

TSV Altenmarkt I – TSV Peterskirchen 05.10.2019

Spieltag

1. Herrenmannschaft

Auswärtsspiel

Punktspiel
Saison: 2019/2020
05.10.2019
Ergebnis
TSV Peterskirchen
0
TSV Altenmarkt
0
Statistik

TSV Peterskirchen

TSV Altenmarkt

Ballbesitz
59%
Torchancen
76%
Gewonnene Zweikämpfe
57%
Zuschauer
0
Bewertung
4/5
Kader
Nr.SpielernameSpielzeit
1Sergiu Nuta90
2Max Schwarz90
5Josef Schmid90
9Marcus Keiner46
10Sebastian Leitmeier73
11Johannes Schreiber73
13Michael Lissek90
14Patrick Wutz90
15Dominik Staller90
17Manuel Freutsmiedl90
27Peter Gröbner90
7Cem Arslan
8Alexander Irlweg44
19Philip Mix17
20Leanda Williams
21Lucio Williams17
Torschützen
Fehlanzeige
Artikel
BfV-Bericht
Für den TSV Altenmarkt/A gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV Peterskirchen nichts zu holen. Der TSV Altenmarkt/A verlor mit 0:3. An der Favoritenstellung ließ der TSV Peterskirchen keine Zweifel aufkommen und trug gegen den TSV Altenmarkt/A einen Sieg davon. Kilian Spiel traf zum 1:0 zugunsten des TSV Peterskirchen (18.). Zur Pause hatte das Heimteam eine hauchdünne Führung inne. Sebastian Leitmeier vom TSV Altenmarkt/A nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcus Keiner blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Irlweg. Die Fans des TSV Peterskirchen unter den 170 Zuschauern durften sich über den Treffer von Dominik Schloegl aus der 55. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Hichem Mahroug brachte die Mannschaft von Daniel Winklmaier in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (69.). Wenig später kamen Philip Mix und Lucio Williams per Doppelwechsel für Johannes Schreiber und Sebastian Leitmeier auf Seiten des TSV Altenmarkt/A ins Match (73.). Am Ende stand der TSV Peterskirchen als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause. Der TSV Peterskirchen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Peterskirchen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur neun Gegentore zugelassen hat. Der TSV Peterskirchen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Peterskirchen sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Der TSV Altenmarkt/A machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang elf wieder. Mit erschreckenden 31 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Der TSV Altenmarkt/A bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 302 Kreisliga 2 Inn/Salzach. Der TSV Altenmarkt/A baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der TSV Altenmarkt/A kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der TSV Peterskirchen hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zur Reserve von FC im TSV Töging. In zwei Wochen trifft der TSV Altenmarkt/A auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.10.2019 beim TSV Waging/See antritt.
Schlagwörter
2019/2020
TSV Peterskirchen
Links
BfV (Spieltag)
Download
SpieltagAnalyse

TSV Altenmarkt II – SV Surberg 05.10.2019

Spieltag

2. Herrenmannschaft

Auswärtsspiel

Punktspiel
Saison: 2019/2020
05.10.2019
Ergebnis
SV Surberg
0
TSV Altenmarkt
0
Statistik

SV Surberg

TSV Altenmarkt

Ballbesitz
45%
Torchancen
39%
Gewonnene Zweikämpfe
48%
Zuschauer
0
Bewertung
3/5
Kader
Nr.SpielernameSpielzeit
1Mario Bencina90
2Fabian Ober90
4Robert Seifert90
5Marco Gius90
7Cem Arslan46
8Philip Mix46
9Muhammed Demir90
10Stefan Freutsmiedl90
11Marcel Hamann90
13Danijel Kovac46
14Dominik Seifert90
3Bashar Alghanem44
6Dominik Nagl44
12Markus Thurner44
Torschützen
Philip Mix (1)
Marcel Hamann (1)
Artikel
BfV-Bericht
TSV Altenmarkt/A 2 entschied das Kellerduell gegen SV Surberg mit 2:1 für sich. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TSV Altenmarkt/A 2. Philip Mix brachte den Gast in der 39. Minute nach vorn. Das Team von Trainer Matthias Grundl baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Marcel Hamann in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SV Surberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Schwenk für Christian Reiter in die Partie. In der Halbzeit nahm TSV Altenmarkt/A 2 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Bashar Alghanem und Dominik Nagl für Cem Arslan und Mix auf dem Platz. SV Surberg meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Schwenk war es, der vor 80 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Letztlich nahm TSV Altenmarkt/A 2 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Surberg, was in den 27 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den 13. Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Coach Bernd Billinger wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Surberg alles andere als positiv. Trotz des Sieges fiel TSV Altenmarkt/A 2 in der Tabelle auf Platz elf. TSV Altenmarkt/A 2 beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg. TSV Altenmarkt/A 2 bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Nächster Prüfstein für SV Surberg ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TSV Siegsdorf (Samstag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Altenmarkt/A 2 mit TSV Stein St.Georgen (18:00 Uhr).
Schlagwörter
2019/2020
SV Surberg
Links
BfV (Spieltag)
Download
SpieltagAnalyse